Veganes Grundrezept für Hummus

Zutaten

  • 700 g gekochte Kichererbsen (aus der Dose / aus dem Glas)
  • 1 TL Backnatron
  • 1 Zitrone
  • 2 Knoblauchzehen
  • 100 g Tahin
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Salz

Zubereitung

  • Die Kichererbsen aus der Dose samt der Flüssigkeit und Backnatron in einen Topf geben und ca. 20 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln. Falls das Wasser im Topf knapp wird, mehr hinzufügen. Am Ende sollten die Kichererbsen leicht auseinanderfallen und schön weich sein. Auch hier sollte das Wasser aus dem Topf unbedingt aufgehoben werden.
  • Den Saft der Zitrone ausdrücken und zunächst nur die Hälfte davon in einen Mixer geben. Die Knoblauchzehen schälen und mit dem Tahin, Kreuzkümmel und Salz hinzugeben. Die Masse etwa eine Minute gut mixen.
  • Nun die gekochten Kichererbsen hinzugeben und erneut mixen. So viel Wasser der Kichererbsen hinzugeben, bis ein cremiger, fast samtiger Hummus entsteht. Am Ende nochmals abschmecken und gegebenenfalls jetzt auch den restlichen Zitronensaft dazugeben.
  • Den fertigen Hummus mit Fladenbrot, Olivenöl, frischer Petersilie, Sesam, Oliven, Tomaten und Gurke servieren.

Quelle

www.zuckerjagdwurst.com